Auch ein kleiner Garten kann durch durchdachte Gliederung, Einbeziehung der Bestandsbepflanzung und sensible Wegführung dem Besitzer neue Nutzungsmöglichkeiten aufschließen.
Durch die vorgegebene Ecksituation ergab sich ein idealer Platz für den Gemüsegarten mit Hochbeeten und Rankgittern. Der angrenzende Terrassenbereich lädt zum Verweilen ein und bietet einen direkten Bezug zur Gartenlandschaft. Der bestehende Baum wurde bewusst in die Terrassengestaltung integriert und dient nun als natürlicher Schattenspender sowie harmonisches Gestaltungselement.
Die Kombination aus Nutzgarten und gemütlicher Terrasse schafft einen Ort, der zum Genießen und zur Entspannung einlädt. Die Verwendung von natürlichen Materialien unterstreichen das nachhaltige Konzept.
Die Errichtung des Garten erfolgte unter unserer Anleitung durch den Eigentümer selbst. Unsere Beratung und eine Handskizze haben hier zu einem schönen Ergebnis geführt.