Die Gemeinde Hirschbach im Mühlkreis mit ihren rund 1200 Einwohnern liegt auf ca 640m Seehöhe. Im Gemeindegebiet entspringt die Kleine Gusen, deren Flußverlauf den Ortskern prägt. Wirtschaftlich dominiert die Landwirtschaft: Hirschbach ist Zentrum für Beeren und Kräuter (siehe auch Kräuterkraftquelle).
Im Zuge der Neugestaltung des Gemeindezentrums haben wir den Bereich zwischen Gemeindamt und Bauernmöbelmuseum gestaltet. Unser Ziel war es eine harmonische Verbindung zwischen Tradition und Moderne zu schaffen.
Eine großzügige Freifläche bietet Raum auch für größere Veranstaltungen und soll das regionale Dorfleben fördern. Als zentraler Punkt des Platzes entstand die „Kräuterkraftquelle“ - Kräuterpyramide. Fruchttragende Bäume, darunter vier Dirndlbäume und eine Allee aus Ebereschen, weisen auf die regionale Tradition der Schnapsherstellung hin.
Der Flußlauf der Kleine Gusen wurde in den Platz integriert und durch Sitzstufen direkt am Bach als Erlebniswelt erschlossen.