Das wunderschöne Doppelhaus im englischen Landhausstil wurde durch Pflaster und Kiesflächen rund ums Haus hervorgehoben, die Länge des Gartens durch das Pergolenelement noch verstärkt.
Dabei wurde besonderer Wert auf den Erhalt und die Integration des Altbestands gelegt: Bestehende Bäume, Sträucher und der natürliche Bewuchs tragen zur einzigartigen Atmosphäre des Gartens bei und bilden eine harmonische Grundlage für die Gestaltung.
Der Blick in den hinteren Gartenteil macht neugierig, was sich hinter dem Verbindungselement noch versteckt. Gleichzeitig gliedert es den Garten in Wohngarten und Nutzgarten.